Eingabedarstellung beim Plugin Formulas anpassen

In Moodle können mit dem Plugin Formulas einfach zufällige Zahlen generiert. Daraus lassen sich in einem Test unterschiedlichste Werte für alle erzeugen.

Logo von Moodle Formulas

Ein konkretes Anwendungsbeispiel ist das Runden von Zahlen auf eine bestimmte Anzahl Stellen. Das Eingabefeld ist standardmässig beschränkt Lang und die Zahl ist linksbündig beim beenden der Eingabe, siehe folgendes Bild.

Fragetyp Formulas bei der zu sehen ist, dass das Eingabefeld zu wenig Breit ist.

Wie so vieles kann auch dies eingestellt werden, so dass das Feld breiter ist und die Zahl rechtsbündig ist..

Fragetyp Formulas bei dem zu sehen ist, dass die Breite grosszügig ist.

Dies kann mit ein paar Zeilen HTML Anpassung werden. Bei der Frageeingabe sind folgende Zeilen zu ergänzen. Siehe Bild, weiter unten befindet sich dann auch der Quellcode der herauskopiert werden kann.

Fragetyp Formulas bei der zu sehen ist, dass die Breit und Textausrichtung angepasst werden kann.
<script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/3.6.0/jquery.min.js"></script>

<script>
$(document).ready(function() {
    $(".formulas_number").css("width","120px");
    $(".formulas_number").css("text-align","right");
});
</script>

Inspirieren für die Lösung von einem breiten Eingabefeld und anderer Textausrichtung befindet sich auf der Webseite https://moodleformulas.org/course/view.php?id=102&section=5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert