Vier-Stufen-Methode

Die Vier-Stufen-Methode ist ein Werkzeug, um jemandem etwas schrittweise beizubringen. Grafisch ist dies im folgendem Bild dargestellt.

Quelle: https://kurs.aevo-online.com/vier-stufen-methode-2/ aufgerufen am 25.06.2023

Ein Erklärvideo siehe YouTube Video, https://youtu.be/WwAt-68loSg. Erst folgt hier ein Negativ-Beispiel, dann ab 1:12 das Positiv-Beispiel.

Quelle: https://youtu.be/WwAt-68loSg aufgerufen am 25.06.2023

Zusammengefasst für den Lehrenden:

  1. Stufe: Vorbereiten
    – Lernziel und Thema kommunizieren.
    – Motivieren, positive Lernatmosphäre schaffen.
    – Ablauf erklären, sprich die nächsten Stufen.
  2. Stufe: Vormachen und Erklären
    – Einfach und verständlich erklären
    – Durch Fragen das Gegenüber immer wieder aktivieren
  3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen:
    – Fehler korrigieren
    – richtiges Vorgehen lobend bestätigen
  4. Stufe: Selbständig üben lassen und Unterweisungen beenden
    – Übungsaufgabe mit Zeitfenster nennen
    – Bei Fragen beratend zur Seite stehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert